Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite technisch notwendig sind, sowie solche, die zu anonymen Statistikzwecken, genutzt werden. Bitte beachten Sie, dass bei Deaktivierung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.
Wenn ein Qualitätsprogramm auf eines Ihrer Apple Geräte zutrifft, empfehlen wir Ihnen für eine schnelle Bearbeitung folgende Punkte zu beachten:
Schreiben Sie uns bitte eine E-Mail mit folgenden Angaben: Vor- und Zuname, komplette Adresse und Telefonnummer, welches Programm und die Angabe der Geräte Seriennummer. Für den Austausch vom Netzteilstecker benötigen zusätzlich die Seriennummer vom MacBook oder iPad von dem der betroffene Netzteilstecker stammt.
Wir melden uns dann bei Ihnen um einen Termin für den Austausch oder die Reparatur zu vereinbaren.
Der Austausch wird ca. 3 Werktage dauern, die Reparatur ca. 6 Werktage.
Es ist notwendig, vor der Reparatur "Mein iPhone/iPad suchen" zu deaktivieren und eine Datensicherung von Ihrem iPhone/iPad durchzuführen, da die Daten eventuell gelöscht werden müssen.
Apple hat festgestellt, dass ein geringer Prozentsatz des iPhone 11 aufgrund eines Problems mit dem Displaymodul nicht mehr auf Berührung reagiert. Betroffene Geräte können Sie im Rahmen eines Apple Serviceprogramms kostenlos bei uns austauschen lassen.
... mehr lesen
Apple hat festgestellt, dass bei einem kleinen Prozentsatz von AirPods Pro Tonprobleme auftreten können. Betroffene Nutzer haben die Möglichkeit, ihre In-Ear-Kopfhörer im Rahmen eines nun gestarteten Serviceprogramms kostenlos bei uns austauschen zu lassen.
... mehr lesen
Sie haben Probleme beim Display Ihres iPad Air der aktuellen Generation beobachtet? Dann haben wir gute Nachrichten für Sie: Apple hat ein entsprechendes Reparaturprogramm aufgelegt, über das Sie Ihr Tablet bei uns kostenlos instandsetzen lassen können.
... mehr lesen
Apple hat festgestellt, dass sich iPhone 6s und iPhone 6s Plus Geräte der neueren Modellcharge eventuell nicht einschalten lassen und ein neues Reparaturprogramm für einen bestimmten Seriennummernbereich aufgesetzt. Für Besitzer der betroffenen Geräte entstehen keine Kosten.
... mehr lesen
Apple hat festgestellt, dass es in seltenen Fällen bei den Aluminium-Modellen der Apple Watch Series 2 und Series 3 zu Glasrissen kommen kann und ein entsprechendes Serviceprogramm gestartet, das Apple Watch Besitzern eine kostenlose Reparatur garantiert.
... mehr lesen
Ein geringer Prozentsatz der Tastaturen bestimmter MacBook, MacBook Air und MacBook Pro Modelle können Probleme bei der Eingabe aufweisen. Apple hat kürzlich ein bestehendes Serviceprogramm um neue Modelle erweitert.
... mehr lesen
Ein sehr geringer Prozentsatz der 13-Zoll-Displays in der MacBook Pro Baureihe kann Probleme hinsichtlich der Hintergrundbeleuchtung bereiten. Apple hat mittlerweile reagiert und ein entsprechendes Serviceprogramm gestartet, welches Betroffenen kostenlose Reparaturen garantiert.
... mehr lesen
Apple hat festgestellt, dass es bei einigen iPhone X Displays aufgrund einer eventuell fehlerhaften Komponente des Displaymoduls in manchen Fällen zu Problemen mit der Touch-Funktion kommen kann.
... mehr lesen
Apple hat ermittelt, dass eine begrenzte Anzahl von 128-GB- und 256-GB-Solid-State-Laufwerken (SSD), die in 13" MacBook Pro Modellen (ohne Touch Bar) verwendet werden, einen Fehler aufweisen, der zu Datenverlust oder Laufwerkausfällen führen kann. Die 13" MacBook Pro-Modelle mit den betroffenen Laufwerken wurden zwischen Juni 2017 und Juni 2018…
... mehr lesen